Achtung: Augen auf beim Hundekauf!
Kaufe keinen Welpen/Hund …
- wenn Angaben aus dem Inserat sich nicht mit den Äußerungen des Anzeigen-Erstellers decken (z.B. plötzlich anderes Alter/Geschlecht/Farbe des Hundes).
- wenn der Verkäufer/Züchter im Ausland ist und/oder das Tier gegen Vorkasse liefern/einfliegen lassen will.
- wenn Du die Zuchtstätte/Zuhause des Hundes nicht sehen darfst und direkt angeboten wird, den Welpen zu bringen.
- Kaufe nicht, ohne das Tier vorher gesehen zu haben.
- Zahle ohne vorherigen Besuch auch keine Reservierungsgebühr!
Ansprechpartner: Leben für Streuner e.V.
Bitte eine Email an adoption.italien@gmx.de senden
Webseite
Nachricht schicken
Die Abschiebungen haben begonnen und wir haben Angst um Paul. Er ist zwar im Vergleich zu manch anderen Hunden erst seit Februar 2025 in dieser Einrichtung, aber aus Erfahrung gehen diese Hunde dieser Rassen meist sehr schnell in ein Endlager!
Name: Paul
Geschlecht: männlich
Rasse: Cane Corso
Geburtsdatum: 01.01.2020
Größe: ca. 60 cm
Kastriert: Ja
Paul wurde zusammen mit 3 weiteren Hunden (Stella, Lapo und Trilli) von der Straße aufgegriffen und kam Mitte Februar 2025 ins städtische Canile auf Sizilien um dort kastriert zu werden. Die anderen drei Hunde sollten wieder auf die Straße gesetzt werden, hatten aber Glück und durften vorher ihre Reise nach Deutschland antreten und haben hier mittlerweile ihre endgültigen Familien gefunden.
Paul sitzt leider weiterhin im Canile und das in einem der schlechtesten Zwinger, wo nie die Sonne hin scheint und dieser daher sehr feucht ist. Hunde wie Paul werden nicht in die Freiheit entlassen, da Menschen vor solchen Rassen Angst haben. Statt dessen wird er in ein großes Endlager verlegt werden, was leider bei Hunden wie Paul oft recht schnell geht.
Nur wenige Minuten am Tag ist es den Helfern im Canile möglich, Paul ein wenig Auslauf zu gönnen. Dies genießt er in vollen Zügen und Menschen sind ihm dann auch relativ egal, obwohl er sonst freundlich ihnen gegenüber ist. Zurück im Zwinger weint er sofort, wenn er Menschen draußen entdeckt (Video aus seinem Zwinger in den Kommentaren). Leider wissen wir nicht viel über Paul, auch eine Verträglichkeit wird im Canile mit anderen Hunden nicht getestet. Dafür fehlt es den Arbeitern an Erfahrung und natürlich Zeit.
Wir machen uns auf die Suche nach Menschen die entsprechende Erfahrung mit dieser Rasse bzw. sich nachweislich damit auseinander gesetzt haben. Wir vermitteln Paul nur als Einzelhund in einen Haushalt, weil wir einfach nicht mehr zu ihm wissen und kein Risiko eingehen möchten.
Es ist Paul's einzige Chance aus dieser Einrichtung wieder heraus zu kommen.
Der Cane Corso steht lediglich in Bayern auf der Rasseliste 2 und hat daher hier entsprechende Auflagen zu erfüllen.
Kontakt:
Wichtig!:
Bei einer Adoptionsanfrage bitten wir um eine sehr genaue und ausführliche Beschreibung zur aktuellen Lebenssituation. Nur so können wir uns vorab einen ersten Eindruck machen, ob es sich für den ausgesuchten Hund um ein passendes Zuhause handeln könnte.